dwarslöper

1978 erhielt das Haus einen geräumigen Anbau, in dem im straßenseitigen Hauseingangsbereich eine Veranda entstand.
Seit 2002 wird diese in den Sommermonaten von verschiedenen Künstlern als Verkaufsgalerie genutzt. Mit schönen alten Möbeln eingerichtet und einem Schienensystem zur Bildaufhängung ausgestattet, präsentieren die jeweiligen Künstler hier Schmuck, Malerei, Keramik, Emaille oder Textiles. Fast immer sind die Künstler selbst anwesend und die meisten haben bereits über viele Jahre eine enge Beziehung zur Insel entwickelt. Ca. alle drei Wochen wechseln die Ausstellungen. Wir haben der Galerie den Namen „Dwarslöper“ gegeben – plattdeutsch für die seitlich laufenden Krabben – und sie hat sich in Kloster zu einem Kleinod entwickelt, welches die Kulturlandschaft bereichert.

Im Jahr 2021 endet die Geschichte der Galerie Dwarslöper und wir danken allen Ausstellerinnen und Besuchern für die schönen inspirierenden Jahre.
Ab diesem Jahr wird die Galerie ganzjährig von fadenrot betrieben.

  • galerie_DSC_4348
  • galerie_Blumen_mit_Galeriefenster
  • galerie_DSC_0310
  • Minolta DSC
  • Minolta DSC

Bisher stellten u.a. aus:
A.Honigberger, Schönschornstein bei Berlin – Keramik
Anka Carls, Hamburg – Modedesign fadenrot
Dora u. Hubert Kleemann, Gosen bei Berlin – Emaille
Elisabeth Robra & Susanne Giering, Dresden – Schmuck
Marlene Kliefert, Kletzin/Ückeritz – Schwarzbrandkeramik
Ulrike Northing, Dresden/Hiddensee – Malerei
Sybille Hierundar, Rostock – Malerei
Susanne Schwarz, Hiddensee – Fotografie
Elisabeth Robra/Susanne Giering, Dresden – Schmuck
pico Ingrid Woelky, Berlin – Holzschnitte
Michaela Driemel, Gronau – Malerei und Mode
Adele Todemann/Asta Rutzke, Stralsund – Textildesign
Ann Hübner, Tarifa – Schmuck

Grundriss