Vom Eise bedeckt
sind Salzwiesen und Löschteiche
Für die Anreise zur Insel Hiddensee bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, die alle mit einer Schiffsreise enden, die schon wunderbar auf die kommenden erholsamen Tage einstimmen kann. Von Hamburg auf der A1 Richtung Lübeck. Am Autobahnkreuz Lübeck auf die A20 bis nach Grimmen. Kurz hinter Grimmen auf den Schnellzubringer Richtung Stralsund. Alternativ: Vorher Triebsees ab. ...
Sie finden uns in Kloster, Kirchweg 26. Es ist nur ein kurzer Fußmarsch vom Hafen zu uns, bei dem sie gleich einen ersten Eindruck von der Insel sammeln können. 2 Wege führen zu uns: Entweder wenden sie sich am Hafen nach dem Verlassen des Schiffes nach Links, gehen am Hafenbecken für die Sportboote vorbei über ...
Das Wetter ist auf Hiddensee, wie überall in den mittleren Breiten zwischen England und dem Baltikum, häufig wechselhaft. Als Insel weist Hiddensee zwei Besonderheiten auf; nämlich der Wind weht dort stärker als im Binnenland und da sich vom Frühjahr bis zum Hochsommer über dem Meer weniger Wolken als über dem Land bilden, streitet sich Hiddensee ...
Gestatten – Laubfrosch. Eigentlich mehr Gast als Gastgeber und streng geschützt gemäß Bundesnaturschutzgesetz. Damit ist es u.a. nicht erlaubt, mich durch Aufsuchen meiner Lebensstätten zu beunruhigen. Wir hüpfen uns trotzdem ab und zu über den Weg.
In dritter Generation ist die Tochter des „Ebbing-Hauses“ eine herzliche Gastgeberin, die mit ihren überraschenden Ideen, ihrem grünen Daumen und ihrer Sammelleidenschaft für die einmalige Atmosphäre sorgt.
Bodo Ebbinghaus ist staatlich anerkannter Masseur und betrieb bis 2015 eine Praxis für Privatpatienten und Privatbehandlungen wie Hot-Stone-Massage mit heissen Hiddenseer Steinen, Fango, Moorbad und Lymphdrainage direkt im Haus.